„Beethoven und die Nachwelt“: 5
KLEINE AULA DER ALTEN
KANTONSSCHULE
27. März 2021
11.30 UHR
Programm
L.v. Beethoven (1770-1827)
Streichtrio c- Moll op. 9 Nr. 3
R. Gliere (1875-1956)
Acht Stücke für Geige und Cello op. 39 (1909)
B. Martinu (1890-1959)
Streichtrio Nr. 1 H. 136

So unterschiedlich wie die drei Musikwerke und deren Autoren sind, so einheitlich ist die Aussage: Lebenslust in jedem Ton.
Das Trio in c-Moll bringt die meiste Energie mit sehr leidenschaftlichem Ton. C-Moll ist eine der wichtigsten Tonarten Beethovens.
Romantische Musik mit impressionistischen Klängen – so typisch für Reinhold Gliere.
Originell in der Konzeption und in der differenzierten klanglichen Gestaltung, stimuliert das Streichtrio von Martinu mit seinen drei knappen Sätzen ein hinreissend impulsives Musikmachen.